VERGANGENHEIT BEWAHREN - ZUNKUNFT FEIERN!
Im Herzen des Taunus, genau bei 50° 13' 32'' N / 8° 22' 49'' E, liegt der Mittelpunkt unserer Gemeinschaft – unser Dorfbrunnen, ein Symbol für Geschichte, Begegnung und Heimat. Im Jahr 2026 feiert Kröftel mit Stolz 800 Jahre urkundliche Erwähnung – ein besonderes Jubiläum, das unter dem lateinischen Motto Octinenti Anni – MCCXXVI steht.
KRÖFTEL WIRD 800 JAHRE ALT!
Das große Jubiläum steht 2026 an – doch schon dieses Jahr beginnen die Feierlichkeiten. Gemeinsam erinnern wir uns an die Geschichte unseres Ortes und feiern dieses besondere Ereignis gebührend.
Alle Veranstaltungen stehen unter dem Leitmotiv unseres Jubiläums und tragen aktiv dazu bei, das große Festwochenende im kommenden Jahr zu ermöglichen.
Mit eurer Teilnahme unterstützt ihr die Vorfinanzierung und macht das Jubiläum zu etwas ganz Besonderem!
EINE ZEITREISE DURCH DIE GESCHICHT
Kröftel wurde erstmals 890 in einer Schenkung an das Kloster Fulda erwähnt – als „Cruftero“, vermutlich benannt nach dem Kröffelbach. Der Name taucht später, um 1226, erneut auf: Im Eppsteiner Lehnsbuch wird „Cruftelo“ im Zusammenhang mit Einkünften und Lehensstrukturen genannt – der älteste eindeutige Beleg für unseren Ort als Siedlung. Eine weitere Erwähnung stammt aus dem Jahr 1283 als „Waldkröftel“, was die enge Verbindung zur umgebenden Natur betont.
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Kröftel stetig weiterentwickelt – von einem mittelalterlichen Lehensort zur modernen Gemeinschaft, seit 1971 als Teil der Stadt Idstein. Die Tiefe unserer Geschichte wurde in einem aktuellen Gutachten zum Nachweis der Ersterwähnung erneut bestätigt (Dr. Jochen Lehnhardt, 2025).
👉 Mehr zur Geschichte und zu den historischen Quellen findet ihr hier:
www.kroeftel.de/DAS-WIR/GESCHICHTE
DIESE SEITE BEFINDET SICH IM AUFBAU
In den kommenden Wochen und Monaten findet ihr hier alle wichtigen Informationen rund um die 800-Jahr-Feier:
Schaut regelmäßig vorbei – wir halten euch auf dem Laufenden!
MACH MIT - FÜR EIN UNVERGESSLICHES JUBILÄUM!
Du möchtest dich einbringen?
Ob kreative Ideen, helfende Hände, handwerkliches Geschick, Sachspenden, kulturelle Beiträge, Zeit, Organisationstalent oder einfach Unterstützung jeglicher Art – wir freuen uns über jede Form der Mithilfe!
Schreib uns einfach an:
Gemeinsam machen wir die 800-Jahr-Feier zu einem echten Highlight für unser Dorf!