UNSER MINI - FEUERWEHRBLOG AUS KRÖFTEL
Was bewegt unsere Feuerwehr? Was erleben wir bei Übungen, Veranstaltungen und in der Kinderfeuerwehr? Auf dieser Seite geben wir euch Einblicke in unseren Feuerwehralltag – direkt aus Kröftel, direkt aus dem Team.
Ob Highlights von der letzten Jahreshauptversammlung, spannende Ausbildungsdienste, neue Erfolge unserer „Feuerdrachen“ oder gemeinsame Aktivitäten fernab des Blaulichts – hier bleibt ihr immer auf dem Laufenden.
Kurz, persönlich und mit ganz viel Herzblut – das ist unser Mini-Blog. Viel Spaß beim Stöbern!
2025-04-20
Am 3. April 2025 war es wieder soweit – die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kröftel stand auf dem Plan. Es gab viele spannende Themen, die den Abend prägten.
Zunächst der öffentlich-rechtliche Teil: Wehrführer Matthias Sabel führte durch die Versammlung, in der auch unsere ehemalige 1. Vorsitzende Franziska Bartsch ihr Amt zur Wahl freigegeben hat. In den Grußworten von Stadtbrandinspektor Lars Wendland, der Grüße des verhinderten Bürgermeisters Herfurth ausrichtete, wurde der Einsatz im schweren Brandfall im März besonders gelobt. Unser Team hat mit dem Einsatz von Atemschutzgeräteträgern und Logistikfahrten tatkräftig unterstützt. Ein besonderer Dank ging weiterhin an Jessica Wagner für den tollen Einsatz der Kinderfeuerwehr. Auch Ortsvorsteher Georg Striedter sprach ein paar Worte des Dankes.
Der Rückblick: Zahlen, Zahlen, Zahlen - Im Bericht von Wehrführer Matthias Sabel wurde ein klarer Blick auf das vergangene Jahr geworfen. Besonders beeindruckend:
• 22 Übungen wurden abgehalten, durchschnittlich mit 9 Kameraden pro Übung.
• Insgesamt 505 Stunden wurden in Übungen investiert.
• Bei Einsätzen kamen noch mal 185 Stunden zusammen.
Das macht eine Gesamtzahl von 690 Stunden, die unsere Kameraden im Jahr 2024 aufgebracht haben. Matthias bedankte sich herzlich bei allen für ihren unermüdlichen Einsatz.
Kinderfeuerwehr im Aufwind - Jessica Wagner berichtete über die Kinderfeuerwehr, die 2024 von ihr gegründet worden ist. Kinder ab 6 Jahren können mitmachen, aktuell sind 4 Kinder offiziell dabei. In der Regel sind aber 9 Kinder bei den Übungen anwesend – auch jüngere Kinder sind willkommen, wenn ein Erziehungsberechtigter dabei ist. Jessica dankte ihrem Betreuerteam, bestehend aus Dominic John, Georg Striedter, Katrin Keller und Julia Ehnis. Ein Highlight: Am 25. Mai 2025 wird die Kinderfeuerwehr beim ersten Wettkampf in Görsroth antreten!
Beförderungen: Ein weiterer Höhepunkt der Versammlung waren die Beförderungen und Ehrungen:
Beförderungen:
• Katrin Keller von Feuerwehrfrauanwärterin zur Feuerwehrfrau
• Franziska Bartsch & Patricia Bartsch von Feuerwehrfrau zur Oberfeuerwehrfrau
• Jessica Wagner von Hauptfeuerwehrfrau zur Löschmeisterin
Ehrungen:
• Michael Bredel: Goldenes Brandschutzehrenzeichen am Bande für aktive Dienstzeit von 40 Jahren
• Georg Striedter: Anerkennungsprämie für aktive Dienstzeit von 20 Jahren
• Andreas Mohr: Anerkennungsprämie für aktive Dienstzeit von 40 Jahren
Neuwahlen im Vorstand: Im Rahmen der Mitgliederversammlung wurde auch der Vorstand neu gewählt. Franziska Bartsch legte das Amt des 1. Vorsitzenden nieder – vielen Dank für deinen großartigen Einsatz, insbesondere bei der Organisation des Feuerwehrfestes 2024!
Der neue Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:
• 1. Vorsitzender: Patrik Buhlmann
• Wehrführer: Matthias Sabel
• Kassenprüfer: Raimund Hanka
Weitere wichtige Führungsrollen:
• Leitung der Kinderfeuerwehr: Jessica Wagner
• Kassenprüfer: Richard Ehnis und Dominic John
Ausblick: Zu guter Letzt gab es einen Ausblick auf das kommende Grillfest am 29. Mai 2025. Ein Event, auf das wir uns schon alle freuen – jeder ist herzlich eingeladen, mit uns zu feiern!
FFW KROEFTEL - 19:59:52 | Kommentar hinzufügen
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.
Kommentar hinzufügen
Die Felder Name und Kommentar sind Pflichtfelder.